Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder
Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der
Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und
nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und
Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch
Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten
Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und
unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG,
soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne
des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist
die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der
Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene
Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete
Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden dem jeweiligen Endgerät
des Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer User-ID erfolgt nicht.
Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und
Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics
verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt
Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum
Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder
Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen
die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google
Analytics vollständig um.
Google Ads
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm
der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf
Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google
eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der
bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen)
ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese
Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche
Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele
Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks und
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google Ads Remarketing
Diese Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing. Anbieter ist die
Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Google Ads Remarketing können wir Personen, die mit unserem Online-Angebot
interagieren bestimmten Zielgruppen zuordnen, um ihnen anschließend
interessenbezogene Werbung im Google-Werbenetzwerk anzeigen zu lassen (Remarketing
bzw. Retargeting).
Des Weiteren können die mit Google Ads Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit
den geräteübergreifenden Funktionen von Google verknüpft werden. Auf diese Weise
können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit
Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) an
Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder
PC) angezeigt werden.
Wenn Sie über einen Google-Account verfügen, können Sie der personalisierten Werbung
unter folgendem Link widersprechen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Zielgruppenbildung mit Kundenabgleich
Zur Zielgruppenbildung verwenden wir unter anderem den Kundenabgleich von Google Ads
Remarketing. Hierbei übergeben wir bestimmte Kundendaten (z. B.
E-Mail-Adressen) aus unseren Kundenlisten an Google. Sind die betreffenden Kunden
Google-Nutzer und in ihrem Google-Konto eingeloggt, werden ihnen passende
Werbebotschaften innerhalb des Google-Netzwerks (z. B. bei YouTube, Gmail oder
in der Suchmaschine) angezeigt.
Google Conversion-Tracking
Diese Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland
Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob der
Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So können wir beispielsweise auswerten,
welche Buttons auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders
häufig angesehen oder gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die
auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben. Wir
erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren
können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare
Wiedererkennungstechnologien.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den
Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von
Facebook/Meta. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4
Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von
Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch
Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet
wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische
und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert
werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können
keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von
Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen
Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend
der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://de-de.facebook.com/about/privacy/)
verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von
Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann
von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir nutzen die Funktion des erweiterten Abgleichs innerhalb der Meta-Pixel.
Der erweiterte Abgleich ermöglicht uns, verschiedene Arten von Daten (z. B.
Wohnort, Bundesland, Postleitzahl, gehashte E-Mail-Adressen, Namen, Geschlecht,
Geburtsdatum oder Telefonnummer) unserer Kunden und Interessenten, die wir über
unsere Website sammeln an Meta (Facebook) zu übermitteln. Durch diese Aktivierung
können wir unsere Werbekampagnen auf Facebook noch präziser auf Personen
zuschneiden, die sich für unsere Angebote interessieren. Außerdem verbessert der
erweiterte Abgleich Zuordnung von Webseiten-Conversions und erweitert Custom
Audiences.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer
Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta
Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die
gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende
Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns
gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame
Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen
beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere
Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten
können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei
uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer
Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences” im Bereich
Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von
Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance
deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Facebook Conversion API
Wir haben Facebook Conversion API auf dieser Website eingebunden. Anbieter dieses
Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2,
Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA
und in andere Drittländer übertragen.
Facebook Conversion API ermöglicht es uns, die Interaktionen des Websitebesuchers mit
unserer Website zu erfassen und an Facebook weiterzugeben, um die Werbeperformance
bei Facebook zu verbessern.
Hierzu werden insbesondere Zeitpunkt des Aufrufes, die aufgerufene Webseite, Ihre
IP-Adresse und Ihr User-Agent sowie ggf. weitere spezifische Daten (z. B.
gekaufte Produkte, Wert des Warenkorbs und Währung) erfasst. Eine vollständige
Übersicht über die erfassbaren Daten finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/marketing-api/conversions-api/parameters.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer
Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta
Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die
gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung
der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende
Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns
gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame
Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen
beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere
Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten
können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei
uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer
Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben
genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen
datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die
personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter
Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Facebook Custom Audiences
Wir nutzen Facebook Custom Audiences. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms
Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie unsere Webseiten und Apps besuchen bzw. nutzen, unsere kostenlosen oder
kostenpflichtigen Angebote in Anspruch nehmen, Daten an uns übermitteln oder mit den
Facebook-Inhalten unseres Unternehmens interagieren, erfassen wir hierbei Ihre
personenbezogenen Daten. Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von Facebook
Custom Audiences erteilen, werden wir diese Daten an Facebook übermitteln, mit denen
Facebook Ihnen passende Werbung ausspielen kann. Des Weiteren können mit Ihren Daten
Zielgruppen definiert werden (Lookalike Audiences).
Facebook verarbeitet diese Daten als unser Auftragsverarbeiter. Details sind der
Nutzungsvereinbarung von Facebook zu entnehmen: https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience
und https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy
Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und
den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei
Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte
Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active